Neues aus der Bezirksvertretung

Es ist endlich soweit, der Multifunktionsplatz in der unteren Birkstraße wird kommen. Dies wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung Ende Mai vom Fachbereich 36 – Klima und Umwelt der Stadt Aachen zugesagt. Wie bei vielen anderen Projekten in Eilendorf musste die Bezirksvertretung auch bei dem Projekt Multifunktionsplatz an der OT Eilendorf in den letzten Jahren immer wieder bei der Stadt Aachen auf die Umsetzung drängen. Es hat gefruchtet.
Ein Multifunktionsplatz ist eine Sportanlage, die für verschiedene Sportarten genutzt werden kann. Hier könnten dann Sportarten wie Fußball, Basketball, Handball und Tennis auf einer Anlage gespielt werden.
Nach den Sommerferien startet die Stadt Aachen mit der Planung des Platzes. Auch wenn die Stadt Aachen das Grundkonzept übernimmt, werden die Bürger und die OT Eilendorf in die Planungen miteinbezogen. Es gibt in der verantwortlichen Abteilung schon eine Planungsidee und die finanziellen Mittel sind im Haushalt der Stadt Aachen hinterlegt, damit gibt es keine Hindernisse mehr zur Realisierung des Projektes.
Ende des Jahres soll das Konzept stehen und vorgestellt werden. 2026 soll dann die Umsetzung des Multifunktionsplatz starten.
Auch wenn dieses Projekt jetzt angegangen wird, der Unmut der Bezirksvertreter über Projekte, die von der Stadt immer wieder verschoben werden, obwohl auch die Bürger schon einbezogen waren,ist sehr groß. Eines dieser Projekte ist die Umgestaltung des Severinus Platzes,des Moritz-Brau- Parks und des Dreiecks Steinstraße/Hansmannstraße/Friedrich-Wilhelm-Straße. Der Fachbereich 36 erklärte in der Sitzung, dass derzeit Fachpersonal für Projekte dieser Größenordnung fehle. Es wurde in Aussicht gestellt, dass eine Planung 2026 ansteht.
Interessierte Bürger sind herzlich zur nächsten Bezirksvertretungssitzung am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 17.30 in den Sitzungssaal des Bezirksamtes Eilendorf am Heinrich-Thomas-Platz eingeladen.