Sportangebote des ETV

Aktiv werden mit den Kursen des ETV! Noch keinen passenden Sport gefunden? Nach den Sommerferien startet das neue Kursangebot des Eilendorfer Turnverein 1870 e.V. Der ETV freut sich auch in der zweiten Jahreshälfte wieder auf zahlreiche neue Kursteilnehmer.
Ab sofort können Sie sich für das Kursangebot anmelden.
ZUMBA GOLD und ZUMBA mit Tina Neef ab 3. September 2025. Immer mittwochs ab 19 Uhr oder 20.15 Uhr im Vereinshaus Nirmer Straße
Hatha Yoga mit Sandra Broichhausen ab 3. September. Immer mittwochs ab 20.15 Uhr in der Turnhalle Kleebachschule, von-Coels-Straße.
Yoga Flow mit Heike Keara Lindert-Knöppel, Veranstaltungsort stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest
Auf der Homepage des ETV finden Sie das gesamte Sportprogramm in den Bereichen Turnen, Volleyball, Basketball und Gymnastik! Anmeldeunterlagen bei der ETV-Geschäftsstelle, Tel.: 5590245 oder per Email an: info@eilendorfer-tv.de. Infos auf der ETV Homepage: www.eilendorfer-tv.de „Kurse“. Anmeldungen sind auch Online möglich!

 

SVE ehrt langjährige Mitglieder

Der SV Eilendorf 1914 e.V. feiert in diesem Jahr sein 111-jähriges Bestehen. Auf der Jahreshauptversammlung am 16. Mai 2025 ehrten Präsident Farsin Sohrab und Ehrenpräsident André Lütz mit Dieter Henn, Thorsten Dovern, Matthias Kaussen und Lutz Halfenberg gleich vier Mitglieder für ihre 50 jährige Vereinstreue.
Neben der langen aktiven Zeit in der ersten und zweiten Mannschaft sowie im fortgeschrittenen Fußballeralter in der Dritten des SVE, haben sich alle vier durch vielfältige Aktivitäten weiter im Ehrenamt engagiert. Ob als Helfer bei vielen Vereinsaktivitäten, als Trainer verschiedener Mannschaften oder in wichtigen Positionen im Vorstand, ihre Arbeit für den SV Eilendorf ist bis heute ein sehr wichtiger Baustein im Vereinsleben und prägt das Geschehen auf und neben dem Fußballplatz.
Alle vier sind seit Kindheitstagen miteinander befreundet. Der Sport und die Liebe zu ihrem Verein hat diese Freundschaft immer ausgemacht. Vereinstreue, ehrenamtliches Engagement, Freundschaft und viel Lebensfreude – der SV Eilendorf lebt durch solche Charaktere und ist sehr stolz auf seine Jubilare.

Neues aus der Bezirksvertretung

Es ist endlich soweit, der Multifunktionsplatz in der unteren Birkstraße wird kommen. Dies wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung Ende Mai vom Fachbereich 36 – Klima und Umwelt der Stadt Aachen zugesagt. Wie bei vielen anderen Projekten in Eilendorf musste die Bezirksvertretung auch bei dem Projekt Multifunktionsplatz an der OT Eilendorf in den letzten Jahren immer wieder bei der Stadt Aachen auf die Umsetzung drängen. Es hat gefruchtet.
Ein Multifunktionsplatz ist eine Sportanlage, die für verschiedene Sportarten genutzt werden kann. Hier könnten dann Sportarten wie Fußball, Basketball, Handball und Tennis auf einer Anlage gespielt werden.
Nach den Sommerferien startet die Stadt Aachen mit der Planung des Platzes. Auch wenn die Stadt Aachen das Grundkonzept übernimmt, werden die Bürger und die OT Eilendorf in die Planungen miteinbezogen. Es gibt in der verantwortlichen Abteilung schon eine Planungsidee und die finanziellen Mittel sind im Haushalt der Stadt Aachen hinterlegt, damit gibt es keine Hindernisse mehr zur Realisierung des Projektes.
Ende des Jahres soll das Konzept stehen und vorgestellt werden. 2026 soll dann die Umsetzung des Multifunktionsplatz starten.
Auch wenn dieses Projekt jetzt angegangen wird, der Unmut der Bezirksvertreter über Projekte, die von der Stadt immer wieder verschoben werden, obwohl auch die Bürger schon einbezogen waren,ist sehr groß. Eines dieser Projekte ist die Umgestaltung des Severinus Platzes,des Moritz-Brau- Parks und des Dreiecks Steinstraße/Hansmannstraße/Friedrich-Wilhelm-Straße. Der Fachbereich 36 erklärte in der Sitzung, dass derzeit Fachpersonal für Projekte dieser Größenordnung fehle. Es wurde in Aussicht gestellt, dass eine Planung 2026 ansteht.
Interessierte Bürger sind herzlich zur nächsten Bezirksvertretungssitzung am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 17.30 in den Sitzungssaal des Bezirksamtes Eilendorf am Heinrich-Thomas-Platz eingeladen.