Neueröffnung

Die GUT HÖREN HörLiebe GmbH ist neu in Eilendorf. Was dürfen die Kunden erwarten?
Eine maßgeschneiderte und kundenorientierte Hörgeräteversorgung. Bei GUT HÖREN steht der Mensch im Mittelpunkt – das zeigt sich nicht nur im umfassenden Service, sondern auch beim Hausbesuchsservice. Dieser ist für Kunden gedacht, die gesundheitlich nicht mehr mobil sind. Ob zu Hause oder in Seniorenwohneinrichtungen – am besten auch im Beisein von Angehörigen oder Freunden.
Im Laufe des Lebens lässt das Gehör bei den meisten Menschen nach – bei einigen früher, bei anderen später. Daher empfiehlt GUT HÖREN regelmäßige, kostenfreie Hörtests, um mögliche Hörminderungen frühzeitig zu erkennen und bei Bedarf mit einem Hörsystem zu versorgen.
Heutige Hörgeräte verfügen über eine beeindruckende Bandbreite an Funktionen: Sie unterdrücken z.B. Hintergrundgeräusche, passen sich automatisch an verschiedene Hörsituationen an und sind auch als Akku-Variante erhältlich. Außerdem können sie zum Beispiel direkt mit dem Fernseher, dem Telefon oder der Lieblingsmusik verbunden werden, sodass man all das direkt über das Hörgerät genießen kann.
Moderne Hörgeräte fallen kaum noch auf, sind nahezu unsichtbar. Es gibt unterschiedliche Modelle, von unauffälligen Hinter-dem-Ohr-Geräten bis zu fast unsichtbaren Im-Ohr-Hörgeräten.
Ein Besuch beim Ohrenarzt ist sehr wichtig. Er überprüft das Gehör und stellt bei Bedarf eine Verordnung aus, die den Grad und die Art der Schwerhörigkeit dokumentiert. Mit dieser können gesetzlich Versicherte die Bezuschussung der Krankenkasse in Anspruch nehmen.
Mit einer Verordnung des Ohrenarztes und einem Leistungsanspruch bei der gesetzlichen Krankenkasse erhalten Versicherte einen Festzuschuss von etwa 600 bis 800 Euro pro Hörgerät. Schon in diesem Preissegment gibt es sehr leistungsfähige Hörsysteme. Besonders wichtig ist es dem Team von GUT HÖREN gemeinsam mit dem Kunden eine bezahlbare und alltagstaugliche Lösung für besseres Hören zu finden.
Jeder, der im Alltag Hörprobleme bemerkt, kann bei den Spezialisten unverbindlich Hörgeräte testen und erleben, wie sie das Hören verbessern können.
Der Hörakustiker kann jederzeit gewechselt werden. Die gesetzliche Krankenkasse überträgt in diesem Fall die 6-jährige Servicepauschale ganz unkompliziert auf den neuen Akustiker.