Ehrenmitglied Helmut van Booven durchschnitt das Startband. Der Radsportclub Schwalbe 08 Eilendorf startete bei schönem Wetter mit einer Radwanderfahrt für jedermann in die diesjährige Breitensport-Saison. Fast 50 Radsportfreunde fanden sich zum Start am Sportplatz Halfenstraße ein. Helmut van Booven, ehemaliger Schwalbe-Vorsitzender und jetziges Ehrenmitglied, durchschnitt symbolisch das Startband. Er bedankte sich bei Karl-Heinz Klein, dem Fachwart Breitensport, für 50 Jahre Organisation der Radwanderfahrten und wünschte allen Radlern einen guten Verlauf der Radsportsaison 2023.
Unter Leitung der Tourenführer Elmar Zippel, Gerd Beißel, Toni Rogalewski und Karl-Heinz Klein ging es in vier Gruppen auf die 40 bis 60 km langen Rundstrecken nach Hamich, Langerwehe und zum Indemann mit einer gemeinsamen Pause in Gressenich. Gegen Mittag war Eilendorf wieder erreicht. Weitere Veranstaltungen findet man unter www.schwalbe-eilendorf.de.
Archiv des Autors: agentur176
Jugendaktionstage und Ferienspiele
Endlich Ferien! Die beste Zeit für Spiel, Spaß und tolle Erlebnisse. In der OT Eilendorf findet vom 3. Juli bis 7. Juli wieder die OT – Ausflugsreihe „Jugendaktionstage“ statt. Hier können sich Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren für einzelne Ausflüge an den verschiedenen Tagen anmelden. Die OT Eilendorf trägt jeweils die Hälfte der Eintrittspreise. Gemeinsam fahren alle mit Bullis zu den verschiedenen spannenden Zielen. Montag steht wieder ‚Bubblesoccer‘ auf dem Programm; es sind zwei Fußballplätze für zwei Stunden gemietet. Dienstag steht die Fahrt ins Phantasialand an, und Mittwoch geht es zum Battlekart, eine Mischung aus Kartfahren und Videospiel, bei dem man beispielsweise ein reales Mariokart spielen kann.
Gute Nachrichten beim TCE
Die neue Saison des TC Eilendorfs begann zwar auf Grund der schlechten Witterung Anfang Mai 2023 etwas später als in den Vorjahren, dafür gab es allerdings drei gute Nachrichten, über die sich die Mitglieder freuen durften: Trotz der schlechten Witterung konnten die Tennisbegeisterten von Beginn an auf sehr gut präparierten Plätzen spielen, die Platzwart Reini Söhngen unter Mitwirkung fleißiger Helfer in Rekordzeit in einen Top-Zustand gebracht hatte.
Hinzu kam die frohe Kunde, dass vier der sechs Plätze über 20 Jahre nach der Eröffnung der Tennisanlage in der Haarhofstraße im Herbst endlich saniert werden können, so dass für die nächsten Jahre weiterhin eine gute Platzqualität gesichert ist.