Nicht nur der Sponsor der SV Eilendorf B2 Mannschaft ist neu. Zum Saisonbeginn hat sich auch nahezu die komplette Mannschaft erneuert, sowie Trainer- und Betreuerstab. Trotz zahlreicher Wechsel von Spielern in andere Mannschaften, konnten neue Spieler angeworben werden und in der derzeitigen Findungsphase spielt die B2 in der Sonderliga. Cheftrainer Markus Hut und sein Co Alfred Woite haben nun die Aufgabe, die Mannschaft zu formen, mit dem Ziel, das Tabellenmittelfeld zu erreichen. „Neue Mannschaft, neuer Betreuerstab und neuer Sponsor“, für Hubert Hilgers, Betreuer der B2, ein runder Auftakt in die Saison 2023/24. Er hat auch den Kontakt zu Jacobs Adventure Vehicles, seinem ehemaligen Arbeitgeber, hergestellt. „Das junge Unternehmen ist ebenfalls erst im Sommer 2023 gegründet worden und sieht in der Unterstützung der SV Jugendmannschaft eine perfekte Kombination“, so die beiden Vertreter des Sponsors Oliver Capozzolo und Marco Ackermann.
Dank ihnen ist die B2 Mannschaft nun mit komplettem Trikotsatz für die ganze Mannschaft und Poloshirts für Trainer und Betreuer ausgestattet. Darüber hinaus unterstützen sie den SV Eilendorf mit Bandenwerbung. Auch Yannic Frohn, Kapitän der B2, freut sich darüber „den neuen Sponsor zum perfekten Zeitpunkt gefunden zu haben, der außerdem gut zum Team passt!“
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Adventskonzert
Im Rahmen des Orgeljahres, organisiert von Klaus-Christian van den Kerkhoff für die evangelische Kirchengemeinde Aachen, findet am Samstag, 9. Dezember, um 16 Uhr ein Adventskonzert mit Gesang und Orgel in der evangelischen Versöhnungskirche in der Johannesstraße statt. Mezzosopranistin Merit Schneider und Klaus-Christian van den Kerkhoff an der Orgel haben Musik zum Advent von G. F. Händel, J. S. Bach und anderen im Repertoire.
Die Sternsinger kommen!
Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen Kinder in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Menschen Anfang Januar den Segen „Christus segne dieses Haus“.
Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit“ stellen die Sternsinger in diesem Jahr die Bewahrung der Schöpfung und den respektvollen Umgang mit Mensch und Natur in den Fokus und sammeln für notleidende Kinder weltweit.
Die Sternsinger sind in der Pfarre St. Severin vom 3. bis 6. Januar unterwegs und freuen sich auf viele offene Türen und Herzen.
Leider werden dabei wohl nicht alle Haushalte in Eilendorf und Rothe Erde besucht werden können. Falls Sie nicht besucht werden, können Sie die Sternsinger dennoch an folgenden Terminen treffen, einen Segensaufkleber erhalten und spenden. Am Donnerstag, dem 4. Januar werden die Sternsinger von 10 bis 12 Uhr auf dem Eilendorfer Wochenmarkt vertreten sein.
Am Samstag, dem 6. Januar, um 18 Uhr in St. Apollonia und am Sonntag, dem 7. Januar, um 8.30 Uhr in St. Severin sammeln die Sternsinger nach der Messfeier. Die Gemeinde lädt außerdem herzlich zur Dankmesse der Sternsinger am Sonntag, dem 7. Januar 2024, um 11.15 Uhr in die Kirche St. Severin ein.
Das Pfarrbüro St. Severin nimmt ab Januar Spenden für die Sternsinger entgegen. Oder spenden Sie einfach auf folgendes Spendenkonto:
Kath. Kirchengemeinde St. Severin, IBAN: DE 44 3916 2980 1600 0450 20, BIC: GENODED1WUR
Alle Spenden werden in vollem Umfang für die Sternsingeraktion an das Kindermissionswerk weitergeleitet.