Calisthenicsanlage

Individuell Sport treiben, sich fit halten, wenn die Freizeit es erlaubt, ohne Mitgliedschaft oder Verein, unter freiem Himmel – dies wünschen sich immer mehr Menschen. Und damit es nicht nur bei Laufen oder Walking bleibt, können auch moderne und zeitgemäße Calisthenicsanlagen eine Möglichkeit für das Training sein. Bei Calisthenics wird im Freien an einfachen Stahlgerüsten nur mit dem Eigengewicht des Körpers trainiert.
Sieben solcher Anlagen sollen nun bald in Aachen entstehen – in jedem Bezirk zunächst eine. Dies hat der Sportausschuss der Stadt in seiner Sitzung am Mittwoch, 9. August 2023 einstimmig beschlossen und dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz empfohlen, die Verwaltung mit dem Ausbau zu beauftragen.
Möglich ist der Bau der Trainingsanlagen, weil die Stadt Aachen eine Fördersumme von 500.000 Euro vom Land Nordrhein-Westfalen erhält. Einen Eigenanteil von 88.000 Euro steuert die Stadt bei. Zunächst war geplant, zehn Anlagen ab Herbst 2023 in Angriff zu nehmen, aber die massiv gestiegenen Preise bei Rohstoffen und Handwerkerkosten führen zu der Reduzierung. Für Eilendorf ist eine Anlage an der Franz-Delheid-Straße auf der Grünfläche am Spielplatz, oberhalb der Sitzmauer an der Bolzplatzwiese geplant.