Kurse für Palliativ-Begleiter in Eilendorf

Das Seniorenzentrum St. Severin bildet als einzige Einrichtung im Umkreis eigene ehrenamtliche Palliativ – Begleiter aus. Die nächste Einrichtung, die Kurse zum Palliativ Begleiter anbietet, ist in der Nähe von Bonn. Im Seniorenzentrum Eilendorf werden die Kurse von Ute Pelzer geleitet.
Im Februar starten die 160 Unterrichtsstunden. Die Kursteilnehmer erhalten nach Abschluss des Kurses im November ein Zertifikat des Deutschen Hospizverbandes. Die Fortbildung ist für alle Teilnehmer kostenlos und findet immer sonntags in der Einrichtung Seniorenzentrum St. Severin statt.
Das Palliativkursteam lädt interessierte Bürger aus Eilendorf, Betroffene, Angehörige und Mitarbeitende ein, sich zu dem Befähigungs- und Ermutigungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit in Hospiz- und Palliativdiensten anzumelden. Der Kurs wird von Ute Pelzer nach dem Konzept von Monika Müller geleitet und alle Teilnehmenden werden sehr viel Freude erfahren und von dem Erfahrungsaustausch profitieren.
Interessenten können sich im Seniorenzentrum St. Severin, Kirchfeldstr. 34, bei Monika Kames-Austinat (Einrichtungsleiterin) unter Tel.: 0241/550011-0 melden. Oder eine Mail an info@seniorenzentrum-aachen.de schreiben. Bei Maria Magdalena Esch erhalten Sie unter: MariaMagdalena.Esch@marienhospital.de, ebenfalls Informationen.
Weitere Infos unter: www.marienhospital.de/de/seniorenzentrum-st-severin-aachen

Eröffnung des Cafés „St. Severinchen“

Neu ab diesem Jahr ist auch die Cafeteria im Eilendorfer Seniorenzentrum St. Severin, in der Kirchfeldstr. 34. Das Café St. Severinchen hat bereits im Januar 2019 eröffnet und freut sich auf nette gesellige Nachmittage mit Ihnen.
Sie haben jede Woche die Möglichkeit sich dienstags, donnerstags und freitags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde Ihre Zeit zu vertreiben.
Bei der Seniorenzentrums Verwaltung können Zehner-Karten für den Verzehr erworben werden.