Eilendorf kocht

Auch 2019 bleibt „Eilendorf kocht…“ unter der Leitung von Quartiersmanager Michael Grein. Dank der besonders erfolgreichen Integration neu zugezogener Eilendorfer, hat die Stadt Aachen Michael Grein zunächst mit einer halben Stelle als Quartiermanagers in Eilendorf behalten. Weit über die Grenzen Eilendorfs hinaus haben die Projekte, die Michael Grein angestoßen hat und die sehr viel Zuspruch erfahren haben, von sich reden gemacht. Belohnt wurden das Engagement im letzten Jahr mit dem Integrationspreis!
Eilendorferinnen und Eilendorfer dürfen sich somit auch im Februar wieder auf gemeinsames Kochen freuen. Am Sonntag, dem 24. Februar 2019 bringen die Organisatoren wieder viele Menschen an einen Tisch, die sich kennenlernen, austauschen und persönliche Geschichten teilen können: Das ist die Idee von „Eilendorf kocht…“. 
Ab 15 Uhr beginnt das große Kochen im Pfarrheim St. Severin, Marienstraße. Diesmal steht die mongolische Küche auf dem Speiseplan. Die Gerichte werden gemeinsam zubereitet und anschließend auch gemeinsam gegessen. 
Bei „Eilendorf kocht…“ steht bei jedem Treffen eine andere Region mit ihren landestypischen Gerichten im Fokus. Wer entsprechende Rezepte kennt und diese gerne mit seinen Nachbarn teilt und gemeinsam kochen möchte, kann seine Ideen gern mit Quartiersmanager Michael Grein besprechen.
„Eilendorf kocht…“ ist ein gemeinsames Projekt von Türöffner e.V., dem Eilendorfer Bündnis für Integration, der OT Eilendorf, der Versöhnungskirche Eilendorf sowie dem städtischen Quartiermanagement Eilendorf – Schwerpunkt: Flüchtlingsintegration. 
Die Teilnahme am Kochprojekt ist kostenlos, allerdings wird um eine verbindliche Anmeldung bei Quartiersmanager Michael Grein unter der Telefonnummer 0241 432-56313 und / oder der Mail-Adresse michael.grein@mail.aachen. de gebeten.