Jazz-Wochenende

Der Vorstand des Fördervereins für Musik und Kul­tur in Eilendorf ist voller Tatendrang, Ideen, Begeisterung und guten Willens auch 2019 allen Interessierten ein vielfältiges und hoch­wertiges Programmangebot zu bieten. Das Ziel ist es, „Kunst & Kultur“ in der Kirche auch weiterhin zu fördern und dafür geht der Förderverein 2019 neue Wege, sucht neue Kontakte und hält Ausschau nach neuen Partnern. Wie in der Vergangenheit hoffen die Organisatoren auch 2019 auf die finan­zielle Unterstützung durch die katholische Stiftung St. Severin. Darüber hinaus freuen sie sich über jede Zuwendung, die bei der Realisierung aller Pläne notwendig bleiben und natürlich über jedes neue Mitglied.
Mit dem JAZZ WOCHENENDE in der Pfarrkirche St. Severin startet der Förderverein in das neue Jahr.
Den Anfang machen am Freitag, dem 8. Februar 2019 um 20 Uhr „Dance of Joy“. Das Aachener Quartett mit Johannes Flamm (Klarinette), Johanna Schmidt (Violine), Alfred Krauss (Akkordeon), Werner Lauscher (Bass) spielt „Klezmer-Unterhaltung auf höchstem Niveau“.
Seit fast 20 Jahren spielt sich die Gruppe mit ihrem inzwischen unverwechselbaren Sound in die Herzen der Zuhörer. Klezmermusik, die Musik der osteuropäischen Ju­den, ist ursprünglich eng gebunden an die jüdische Religion und Kultur und zeichnet sich durch ihre Vitalität und Emotionalität aus. In den eigenen Arran­gements der Stücke verbindet sich die Ausdruckskraft traditioneller Klezmerstücke mit der Leichtigkeit und Improvisationskraft des Jazz zu einem für Spieler und Zuhörer mitreißenden Klangerlebnis. Eine Klezmer Weltmusik, welche dem Zuhörer eine tief empfundene Klangwelt darbietet und die Vitalität aus dem besten Verständnis ihrer Tradition schöpft. Weitere Infos unter: www.dance-of-joy.de
Mit „Klangentlang“ geht es gleich am Sonntag, dem 10. Februar 2019 um 17.00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Severin weiter. Wenn ein ungewöhnlich besetztes Ensemble mit Stimme, Jazz-Gitarre, Saxophon und Bassklarinette in einem Sakralraum seine Klänge entfaltet, dann wird dieser Raum natürlicherweise zum fünften Mitspieler. Das Zusammenspiel der Musiker basiert auf einer langjährigen Vertrautheit. Anirahtak und Jürgen Sturm haben sich als Duo die schönsten Jazz-Balladen zu eigen gemacht. Zusammen mit Uli Jend und Heribert Leuchter an diversen Saxophonen und Klarinetten finden sich bewährte und ausgereifte Spielkonzepte, die über die reine Interpretation von Songs und Improvisation hinausgehen. Dies kann nur im Moment passieren. Ein Konzert als Unikat. Flüchtig, nachhallend, be­rührend, dem Klang entlang.
Alle Konzerte werden vom Förderverein für Musik und Kultur an St. Severin und der Katholischen Stiftung Sozialwerk St. Severin organisiert. Infos unter: www.musikundkultur-eilendorf.de
Elenita von der Nahmer
Vorsitzende des Fördervereins