
Die Jugend der Nirmer Narrenzunft 1954 e.V. hat zwar kein närrisches Jubiläum, kann aber trotzdem auf stolze 50 Jahre zurückblicken. An der Spitze der tollen Gruppe stehen in dieser Session mit dem Jugendpräsident Tim Kaußen und seinem Vize Robin Kamps zwei Ex Kinderprinzen. Beide dürfen seit dem 11.11.2018 in Aachen und Umgebung ein tolles Bühnenprogramm präsentieren. Mit dem Kindermariechen Sophie Löffler, der Kleinen Garde, der Jugendgarde und in diesem Jahr mit Lisa und Lukas Hädermann erstmals ein Zwillingskindertanzpaar und natürlich der neuen Kinderprinzessin Raphaela I. Schubert und nicht zu vergessen der neuer Kindermundschenk Justin Baumeister, ein wirklich tolles Programm!
Insgesamt zählt die Kindergruppe in diesem Jahr 18 Aktive. Unsere kleine Garde wird in dieser Session von Yvonn Löffler trainiert. Lisa Kever trainiert die Jugendgarde und komplettiert somit den Trainerstab. Ohne die vielen Helfer, die uns jedes Jahr zur Seite stehen, wäre das nicht möglich, deshalb ein ganz besonderer Dank an alle.
Damit dies auch so bleibt, startet die Nirmer Narrenzunft einen Aufruf an alle Kinder, Erwachsene und die, die Spaß am karnevalistischen Tanzsport haben: Die Kindergruppe und die Tanzabteilung der Erwachsenen, suchen Verstärkung für die Tanzgruppen. Wer Lust hat in der Tanzgarde oder im Showtanz mitzuwirken, der sollte sich unbedingt melden, oder besucht doch direkt eine der Veranstaltungen der Nirmer Narren im Februar. Hier können alle Interessierten die Mitglieder einfach ansprechen.
Trainiert wird die Garde von Lisa Kever (0177/6707293) und der Showtanz von Sabrina Drue´ (0176/47532980). Bei Interesse für die Kindergruppe könnt ihr euch an Thilo Cyliax (0163/ 3809391) und Andrea Kaußen (0163/4778008) wenden.
Der Kartenvorverkauf für unsere Sitzungen am 16. und 17. Februar ist im vollen Gange. Doch auch jetzt können noch Karten telefonisch bei Andrea Kaußen bestellt werden.
Es erwartet euch ein tolles Programm an beiden Tagen. So treten zum Beispiel auf der Großen Kostümsitzung „Die Schröcker Schluris aus Karlsruhe“, „die Oecher Stallburschen“, „die Kölsche Coverband Schnütz“, Bauchredner Toni & Vogel Rocky, Männerbalett „Elastische Füße“ mit den Traumtänzern, aus Landgraf „Wiesen Hammer“, die Kindergruppe der KG mit Prinzessin „RAPHAELA I.“, die KG Bröselspetze mit Prinz „Michael II.“, dem Trommler und Pfeiferkorps Eilendorf und aus den eignen Reihen, die Mariechen Melanie und Julia und unsere Showtanzgruppe. Mit einem Beitrag von 14 Euro für die Karte seid ihr bei der Großen Sitzung dabei, Inaktive Mitglieder zahlen 7 Euro.
Für die Kindersitzung zahlen Kinder 2 Euro und Erwachsene 3 Euro. Die Nirmer Narrenzunft bittetund freut sich über jede Unterstützung und den Besuch der Karnevalsveranstaltungen. So kann der Verein auch in Zukunft für die Eilendorfer Jecken wieder mit tollen Programmen aufwarten.