Was sich in hippen Designmetropolen wie Köln, Hamburg oder Berlin schon lange durchgesetzt hat, ist nun auch in Aachen-Eilendorf angekommen, kurz: Coworking. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um das Arbeiten innerhalb einer Community. Jeder Freelancer, der von zu Hause arbeitet, kennt das Problem, die Motivation hält sich an manchen Tagen in Grenzen. Der so wichtige soziale Kontakt zu Mitmenschen beläuft sich bei „Homeworker“ an einem langen Arbeitstag häufig nur auf kurze E-Mails und Messenger- Nachrichten. Ist die Arbeit geschafft, folgt der verdiente Feierabend, doch der nächste Tag mit all seinen Aufgaben wartet schon und eine Menge Eigenmotivation und Disziplin ist erforderlich, um das alles erneut allein zu bewältigen. Das Prinzip des Coworking wirkt sich an diesem Punkt positiv aus, denn als Freelancer lässt es sich unter Gleichgesinnten kreativer, sozialer und effizienter arbeiten, als es von zu Hause oftmals möglich wäre.
Die Firma easydesign von Michael Schmitt ist auch seit Ende 2018 Mitglied in der Eilendorfer IG Handel, Handwerk und Gewerbe. Die Von-Coels-Straße mit all ihren Geschäften und pulsierender Lebendigkeit lockt aus den heimischen vier Wänden hinaus. Gegenüber der Sparkasse gleich neben Eilendorfs Neuer Mitte und reichlich Parkplätzen und guten Verkehrsanbindungen ist der Coworking-Arbeitsplatz gut zu erreichen, ob täglich oder nur zu bestimmten Zeiten, dank Chipkarte steht es jedem offen, zu kommen und zu gehen, wie es beliebt. Ein großer Gewinn für das persönliche Zeitmanagement, da die Unabhängigkeit immer im Vordergrund steht. Ein weiterer Vorteil liegt in der angenehmen Atmosphäre durch modernen Interior-Design. Kaffeespezialitäten und chillige Outdoor-Lounge lassen das kurze Pausieren vom konzentrierten Arbeiten leichter fallen. Nach Feierabend essen gehen und schnell noch einkaufen ist problemlos fußläufig möglich. Das bietet eine wertvolle Zeitersparnis nach dem erfolgreichen Workflow. Der flexible Büroarbeitsplatz, auch Workspace genannt, lässt sich optimal auf die eigenen Bedürfnisse anpassen und zu günstigen Konditionen mieten. Kleine Annehmlichkeiten wie persönliche Rufnummer, Firmenschild und technische Servicenutzungen runden den perfekten Arbeitsplatz ab. Der stylische Boardroom mit TV und Whiteboard lässt Präsentationen vor Kunden eindrucksvoll und professionell erscheinen. Die praktisch durchdachten Arbeitsplätze sind einzugsbereit, der PC kann somit zu Hause bleiben. Die Möglichkeit einer zweiten Station bietet Freelancern die nötige Flexibilität, entweder zu Hause oder in der Community zu arbeiten. Auch ein kompletter Umzug des eigenen Büros ins Coworking-Center lässt sich bei Bedarf problemlos umsetzen. Der Vorteil liegt hier in der Work-Life-Balance, eine klare Trennung zwischen Arbeits- und Privatleben wird gewonnen und das lässt den Geist zu Hause besser zur Ruhe kommen. Vorhandener Stress wird gemildert und neue Kräfte können dank des externen Arbeitsplatzes getankt werden. Coworking eignet sich für alle Selbstständigen, die von einem dynamischen Businessumfeld profitieren möchten. Startups und Kleinunternehmer wachsen und steigern ihren Profit in Gegenwart von ähnlichen Unternehmern. All das ist möglich mit der ansteckenden Kreativität und den vielen Inspirationen innerhalb der Coworking-Community, so fern von isolierter „Alleinarbeit“. Mehr Infos, unverbindliche Beratung und Konditionen finden sich schnell auf: coworkingaachen.de.