Im November startet eine lange Session für den Eilendorfer Karnevalsverein. Mit dem Ordensfest für die Erwachsenen geht es am Samstag, dem 3. November 2018 um 20 Uhr, im Vereinslokal „Zum Treppchen“ in die fünfte Jahreszeit. Zusammen mit vier Gastvereinen sind auch alle Eilendorfer herzlich zum Auftakt eingeladen.
Traditionell führt die Frauengruppe der Nirmer Narrenzunft einen Sketch auf und in diesem Jahr steht auch wieder ein Überraschungsauftritt des Elferrats auf dem Programm. Die beiden Tanzmariechen Melanie Lennartz und Julia Hahnengress und die Showtanzgruppe werden für die Gäste tanzen. Darüber hinaus bleibt wie immer reichlich Zeit für Musik, Tanz und Spaß. Mit 3 x 11 Jahren Mitgliedschaft wird Christian Zölle mit der goldenen Vereinsnadel geehrt. Durch den Abend führt Präsident Marvin Kaußen, der im letzten Jahr mit 18 Jahren jüngster Präsident im Umkreis Aachens war und für seine besonders guten Auftritte von allen Seiten sehr viel Lob geerntet hat.
„Mit dem Herz am rechten Fleck!“ wird am Sonntag, dem 11. November 2018 um 15 Uhr im Pfarrheim St. Apollonia, die Prinzessin Raphaela I Schubert proklamiert. Die 14jährige Schülerin der Gesamtschule Brand ist begeisterte Schwimmerin, begeisterte Reiterin und sie spielt seit sechs Jahren Geige. Musikalisch wird es auch bei der Proklamation, soviel sei verraten. Gemäß ihrem Motto „Mit dem Herzen am rechten Fleck bin ich im Karneval richtig Jeck“ stellt sie auch ihr Prinzessinnenlied vor. Raphaela, deren Heimatverein die Rathausgarde Öcher Duemjroefe 1953 e.V. sind, freut sich auf ihre Zeit bei den Nirmer Narren. Bereits auf der Sommerfahrt hat sich die zukünftige Nirmer Prinzessin sehr wohl im Kreise der neuen Narren gefühlt. Jetzt fiebert sie den bevorstehenden Aufgaben zu und sie freut sich besonders mit ihrer großen Schwester Nicola beim Straßenkarneval auf dem Wagen zu stehen.
Zum ersten Mal seit langem gibt es bei den Kindern mit den 9jährigen Zwillingen Lisa und Lukas Hädermann auch wieder ein Kindertanzpaar. Auch die Rolle des Mundschenks ist seit einer längeren Pause mit Justin Baumeister besetzt. Neu ist seit dieser Session auch der Hausmusiker Norbert Bree, denn im letzten Jahr hat Jürgen Wirtz nach 30 Jahren diese Aufgabe abgegeben. Die Kindergruppe der Nirmer Narrenzunft jährt sich in dieser Session zum 50. Mal. Auch wenn die Kindertollität erst zum 49.mal proklamiert wird. Zeit genug zum Feiern haben die Kinder, denn die Session endet erst am Aschermittwoch, dem 6. März 2019. Zu beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei und die Kinder können gerne zur Proklamation im Kostüm kommen.