Flirt unter Chören

Mit einer Stimme gemeinsam singen. „Musikalische Liebes-Hochzeit“ soll Probleme lösen. Wenn zwei Chöre mit einer Stimme singen und reden, dann muss das einen ganz besonderen Grund haben. Die Chorgemeinschaft Humor-Harmonie 1858 Brand und der MGV der Siedlergemeinschaft Stolberg-Donnerberg sind von Nachwuchssorgen geplagt. Zahlreiche Aktive beider Chöre bewegen in einem Alter 70 bis 80 Jahre plus.

Beide Klangkörper haben entsprechend reagiert, wollen dem Nachwuchsmangel entschieden entgegen wirken. Die Zielvorgabe lautet, auch in den kommenden Jahren noch mit Freude das schöne Hobby Singen ausüben zu können. In beiden Vereinsvorständen reifte die Idee: „Zwei Chöre singen und reden mit einer Stimme“. Es gibt nun eine Kooperation, quasi eine „musikalische Liebes-Hochzeit“. Beide Klangkörper werden zukünftig Konzerte oder größere öffentliche Auftritte gemeinsam angehen und bestreiten. Dieser Schritt lässt sich relativ leicht vollziehen, denn beide Chöre stehen unter Leitung von Gunther Antensteiner. Die Vorsitzenden Reiner Prinz (Brand) und Rainer Schulte (Stolberg) betonen klar: „Jeder Chor wird aber seine Selbstständigkeit behalten“.

Für Reiner Prinz kommt die „musikalische Kooperation“ vor allem bei größeren Auftritten zum Zuge. Kleinere Verpflichtungen wie Singen zu Weihnachten in den Altenheimen wird jeder Chor weiterhin in Eigenregie durchführen. Prinz sieht den Anlass der Kooperation nicht nur wegen des Nachwuchsmangels bedingt. „In unserem Brander Chor wurden durch unvorhersehbare Erkrankungen einiger Sänger Stimmlagen dezimiert.“ Durch gemeinsame Auftritten würden Stimmen wieder ausgeglichen.
Im Brander Klangkörper singen in der Regel 25 bis 28 Sänger, die Donnerberger verfügen über 16 bis 20 Herren. Gemeinsam konzertieren, getrennt proben. Die Brand Sänger treffen sich jeweils montags, 19.30 bis 21 Uhr in der Aula der Karl-Kuck-Schule in Brand, die Stolberger donnerstags. Alles getreu dem Motto „Sing mit, traue Dich, habe Mut!“ Es stehe den Sängern offen, auch an den Chorproben der anderen Seite teilzunehmen.

Eine große Aufgabe wird die „Choriade“, ein Gemeinschaftskonzert Stolberger Chöre, sein, das am 16. November im Museum Zinkhüter Weiher in Stolberg stattfindet. Ein einmaliges Konzerterlebnis mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Programm und ein neuerlicher großer Test für die Brander und Donnerberger „Sänger-Knaben“.
Günther Sander