Schwalben verleihen Urkunden

Seit 52 Jahren führt der Radsportclub Schwalbe 08 Eilendorf Radtouren für jedermann durch, die sich in Eilendorf und Umgebung großer Beliebtheit erfreuen. Etwa 21.200 Radler nahmen in dieser Zeit an Tourenfahrten teil und sorgten für eine Gesamtfahrleistung von etwa 975.000 Kilometern.
An der 433. Schwalbe-Radtour, die in vier Gruppen mit unterschiedlichem Tempo von Eilendorf aus in Richtung Belgien führte, nahmen 34 Radler teil. Während der gemeinsamen Pause in Lontzen fand die jährliche Urkundenverleihung statt, bei der der Breitensportleiter Karl-Heinz Klein Urkunden an die Teilnehmer mit einer runden Anzahl von Radtouren überreichte. Geehrt wurden Lars Zippel und Peter Stoffel (jeweils 25 Fahrten), Jürgen Theissen, Monique Reinartz und Dietmar Kleeb (jeweils 50), Helmut van Booven (75), Elmar Zippel und Fritz Vaaßen (jeweils 100) sowie Gabriele Gobbelé (150).
Bei der 43. Radtourenfahrt „Schwalbe-Tour Nordeifel“ lag die Beteiligung bei unbeständigem Wetter mit 240 Teilnehmern etwas niedriger als im Vorjahr. Trotzdem waren die Organisatoren durchaus mit dem Verlauf der Veranstaltung und der positiven Resonanz der Teilnehmer zufrieden.
Von zwei Startorten aus, nämlich in Aachen-Eilendorf und Düren-Echtz, konnte man die vier anspruchsvollen Strecken mit vielen Höhenmetern auf verkehrsarmen Strecken durch Voreifel und Rureifel befahren. Die vielseitige und exzellente Verpflegung an den Pausenstellen kam bei den Radsportfreunden sehr gut an. Organisationsleiter Karl-Heinz Klein überreichte Preise an die teilnehmerstärksten Gruppen. Mit 42 Startern belegte das Gruppetto Ganser den ersten Platz vor der BSG Sparkasse Aachen (26) und dem Verein HELOWA (12) aus Belgien.