Boulevardkomödie

Nach dem Auftakt in der Klangbrücke, zieht die Bühne `78 mit dem Klassiker „Die Kaktusblüten“ samt Bühnenbild und Ensemble in den Saalbau Kappertz. Die Gelegenheit für alle, die es im Mai nicht zu den ersten beiden Aufführungen geschafft haben, das Erfolgsstück noch live zu erleben.
Lassen Sie sich die amüsanten und aberwitzigen Verkettung von Lügen und Verwicklungen rund um das Liebesleben von Zahnarzt Julian Winston nicht entgehen. Er liebt die Frauen – und die Frauen lieben ihn. Um sich nicht dauerhaft an seine Affären binden zu müssen, gibt er stets vor, verheiratet und Vater dreier Kinder zu sein….

Narrenthron bleibt Familiensache!

Die KG Nirmer Narrenzunft ist bereit für den närrischen Ausnahmezustand – die fünfte Jahreszeit kann kommen! In der Kinder- und Jugendabteilung tummeln sich mittlerweile 30 karnevalsverrückte Kids, darunter auch frische Neuaufnahmen mit ordentlich Kamelle-Potenzial.
Jetzt steht der neue jugendliche Regent fest: Jan Römer wurde als designierter Jugendprinz Jan II. vorgestellt! Der Name kommt euch bekannt vor? Kein Wunder – er tritt in die närrischen Fußstapfen seiner kleinen Schwester Nora, die in der Session 2024/2025 das Narrenzepter schwang.

Schützenfesttradition mit Vogelschuss

Traditionell beginnt die St. Apollonia Schützenbruderschaft 1926 Eilendorf e.V. ihr Schützenfest mit dem Abmarsch zum Aufrufen des Schützenfestes. Auch in diesem Jahr werden die Eilendorfer Bürger am Samstag, dem 21. Juni 2025, ab 16 Uhr auf das bevorstehende Fest aufmerksam gemacht, wenn sich eine Abordnung der Schützen auf den Weg zum amtierenden König macht. Bis Sonntagabend, 22. Juni 2025, werden die Schützen dann auf dem Vereinshof an der Nirmer Straße wieder ihren Schützenkönig ausschießen.
Nachdem die Abordnung nebst amtierendem König anschließend gemeinsam den Festplatz erreicht hat, wird um 18 Uhr das Schützenfest eröffnet. Auch in diesem Jahr laden die St. Apollonia Schützen zum Dorfabend mit Prinzenvogelschuß auf dem Vereinshof ein. Ab 21 Uhr gibt es mit der Band „Krawall“ auf dem Festplatz fetzige Live-Musik.