Mit der Idee, Solaranlagen auf den Dächern der Vereinsgebäude des SV und des Tennisclub Eilendorf zu installieren, ist der SV im Oktober 2024 auf den Eilendorfer Energieexperten Frank Wolkenar zugegangen. Bereits Anfang Dezember wurde das Angebot als Grundlage für einen Antrag auf finanzielle Unterstützung an die Bezirksvertretung weitergeleitet. Dank der schnellen Zusage der Bezirksvertretung in der Dezembersitzung – es wurde sowohl für den TCE als auch für den SV Eilendorf je 3000 Euro aus Bezirklichen Investitionsmitteln als Unterstützung gewährt – ging es dann mit der Umsetzung rasant schnell. Schon seit Februar sind die Solaranlagen auf beiden Vereinsheimen installiert und dank des schönen Wetters wurde schon ordentlich Strom produziert!
Zu einem Halbzeit Talk, beim Heimspiel der 1. Herrn Mannschaft des SV Eilendorf gegen den SV Helpenstein am 9. März 2025, waren Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler und Frank Wolkenar vom Vorstandsvorsitzenden des SV Farsin Sorab zum Gespräch eingeladen. Das Interview führte Stadionsprecher Stefan Beuel. Frank Wolkenar begründet seine Unterstützung für die hiesigen Vereine mit, „ich bin ´ne Jeledörper Jung“ und um dies zu bekräftigen, gab Fank Wolkenar anschließend auch noch einen Mitgliedsantrag für den SV ab. Farsin Sorab ergänzte, „wir haben sämtliche Firmen angefragt, aber alle anderen waren viel teurer! Das machte die Entscheidung für ein Eilendorfer Unternehmen noch einmal einfacher.“ Auch Elke Eschweiler freut sich über das innovative und schnelle Ergebnis, „Wir von der BV haben einen Beitrag dazu geleistet und es hat eine Hand in die andere gegriffen. Es freut uns, dass unser Beitrag zur dem Projekt gereicht hat und die Vereine den Rest des finanziellen Aufwandes selbst stemmen konnten.“ Abschließend resümierte Stefan Beuel bei strahlendem Sonnenschein die Installation der Solaranlagen
als „Leuchtturmprojekt“, dem hoffentlich viele andere noch folgen.
Außerdem freute sich der SV auch noch nachträglich über die gelungene Teilnahme am Eilendorfer Karnevalszug. Hier nahm der SV zum 111 jährigen Bestehen mit einer bunten Fußball Gruppe von zirka.120 Personen teil.