Erzählcafé feiert begeistert Karneval

Bunt und jeck ging es am 12. Februar beim Erzählcafé im Pfarrheim St. Apollonia zu. Der Alleinunterhalter Norbert Bree gab mit Keyboard und einschlägigen Karnevals-Hits den Takt vor, und das sehr gut besuchte Pfarrheim sang und schunkelte mit. Auch einer Polonaise schlossen sich die bunt verkleideten Erzählcafé-Besucher zahlreich an.
Dann, kurz nach 11.11 Uhr, hatte der Aachener Karnevalsprinz Serkan I. mit einem Teil seines Hofstaates seinen Auftritt. Als Prinz Serkan den Saal mit dem Hofstaat betrat, standen alle, die da waren, auf und applaudierten. Mit seinen Sessionsliedern „Hoch die Hände“, dem „Öcher-Türk-Medley“ und „Kein Prinz für eine Nacht“, hatte Prinz Serkan I. die volle Aufmerksamkeit der Gäste. Niemand saß mehr, alle sangen und schunkelten mit. Ein voller Erfolg! Es wurden noch zahlreiche, zum Teil selbstgebastelte Orden verteilt. Zwei Geburtstagskinder mit 85 und 94 Jahren, sowie Pfarrer Puls und die Gastgeberinnen Anne Huppertz und Marianne Kaußen wurden so vom höchsten Aachener Karnevalsoberhaupt geehrt.
Aber auch der Prinz wurde nicht mit leeren Händen aus dem Saal entlassen. Sein Projekt, das Angebot für Kinder suchtbelasteter Eltern „Feuervogel Aachen“ wurde vom Erzählcafé mit einer Spende von 111,11 Euro unterstützt.
Zum nächsten Erzählcafé am Mittwoch, dem 12. März, im Pfarrheim St. Apollonia von 9.45 Uhr bis circa 12 Uhr sind wieder alle interessierten EilendorferInnen herzlich eingeladen. Nach dem gemeinsamen Frühstück wird Pfarrer Puls die Gäste in Wort und Bild mit auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela zum Grab des Apostels Jakobus mitnehmen.
Die Organisatorinnen Anne Huppertz und Marianne Kaußen sowie alle Helferinnen und Helfer freuen sich auf Ihr Kommen.