Bereits zum neunten Mal begrüßen wir Sie hier in Eilendorf zu einem weiteren „Orgelsommer“ im Jahre 2025 ganz herzlich. Der Orgelsommer startet am Sonntag, 29. Juni 2025, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Severin, es spielt Domorganist Prof. Michael Hoppe.
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition geworden, den Sommerabend durch musikalische Angebote in unserer Kirche St. Severin attraktiver und abwechslungsreicher zu machen. Hierzu laden wir Sie auch in diesem Jahr ganz herzlich ein. Für uns ist es sehr erfreulich, dass unsere musikalischen Angebote über den engeren Kreis unseres Ortsteils hinaus auf große Resonanz stoßen und immer beliebter werden.
Wie in den vergangenen Jahren steht auch in diesem Sommer wieder die Orgel im Mittelpunkt unserer Konzertveranstaltungen, und wie immer finden Sie bei den Konzerten ein äußerst anspruchsvolles, aber auch vielseitiges Programm vor, das Ihnen alle Musizierenden gerne zu Gehör bringen wollen. Werke von Komponisten aus ganz unterschiedlichen Zeiten – von der Epoche des Barock über die Zeit der Romantik bis hin zur Moderne – lassen erahnen, welche musikalischen Kostbarkeiten im Laufe der Jahrhunderte entstanden und uns überliefert worden sind.
Dabei ist auch besonders hervorzuheben, dass es unserem Kantor, Marcel van Westen, dankenswerter Weise immer wieder gelingt, Künstlerinnen und Künstler nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem benachbarten europäischen Ausland für unsere Konzertreihe zu gewinnen. Auf diese Weise erweitert sich das Spektrum der Musik auch um eine ganz eigene Dimension. Neben der Orgel bereichern in diesem Jahr wieder Sopran- und Baritonstimme das Klangbild um einige interessante Aspekte.
Wie in den vergangenen Jahren sind Sie am Ende der Konzerte eingeladen, bei einem Getränk mit den Künstlerinnen und Künstlern ebenso wie mit den anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen und sich über das soeben Gehörte und Erlebte auszutauschen.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Ton- und Bildaufnahmen während der Konzerte nicht gestattet sind. Und: Schalten Sie bitte Ihr Mobiltelefon vor dem Konzert aus; die Mitwirkenden sowie die anderen Besucher danken es Ihnen.
Vielen Dank!
Für den „Förderverein
für Musik und Kultur an
St. Severin“ Matthias Bartz