Heute wollen wir Ihnen unser neues Projekt vorstellen, dass wir aktuell in der Bücherinsel präsentieren. Das Thema „Klima und Umweltschutz“ liegt auch uns sehr am Herzen. Dazu haben wir viele Bücher für Sie vorbereitet, wie zum Beispiel interessante Romane wie „Erdrutsch“ von Spinnen/Wolkenstein, Sachbücher, wie. „Plan B für das Klima“ von Gerd Ganteför, aber auch viele anschauliche Kinderbücher wie „Die Rettung der Buckelwale“ von Casey Dawn.
Freuen Sie sich auch auf neue Romane wie „Lindt & Sprüngli“ von Lisa Graf oder „Vielleicht hat das Leben Besseres vor“ von Anne Gesthuysen.
Ebenfalls ans Herz legen möchten wir Ihnen die Lesung von Pfarrer David Grüntjens und Michelle Engel aus dem Buch „DIO MIO! – Wenn Kirche Spaß macht“. Diese findet am Donnerstag, dem 18. September, um 19 Uhr in der Bücherinsel statt. Die Tickets kosten 10 Euro und können „Das Buch in Eilendorf“, erworben werden.
Das Team der Bücherinsel Eilendorf freut sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Zeit mit Ihnen.
Kirchplatz 4 – 52080 Aachen, Tel.: 0241-91484278, Öffnungszeiten: mittwochs und freitags von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr und sonntags von 10 Uhr bis 12 Uhr.
Archiv des Autors: agentur176
Gemeindefest
Der Gemeindeausschuss St. Apollonia lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem Gemeindefest ein. Allerdings hat sich der Termin, bedingt durch die Kommunalwahl, auf den ersten Sonntag im September verschoben.
Zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein versprechen Ihnen am 7. September 2025 einen kurzweiligen Aufenthalt. Traditionell startet das Gemeindefest um 11.15 Uhr mit einer Festmesse in der Pfarrkirche St. Severin und anschließend werden rund um St Apollonia Kinderspiele, Bastelangebote und musikalische Unterhaltung geboten.
Nachdem die Gemeinde durch Corona gezwungen war, nur Getränke in Flaschen auszuschenken, können Sie sich in diesem Jahr wieder auf ein frisch gezapftes Pils, sowohl am Schankwagen auf dem Parkplatz als auch an der Theke im Pfarrheim freuen. Die warmen Speisen werden wiederum durch unseren Caterer angeboten, der diese zu zivilen Preisen gegen Barzahlung verkauft. Ab 14Uhr öffnet auch wieder die Cafeteria im Pfarrheim, um Ihre Lust auf Kaffee und Kuchen zu stillen.
GA St. Apollonia
Auszeitwanderung
Grenzen überBrücken – gemeinsam unterwegs auf dem Wasserweg. Die Pfarrgemeinde St. Severin lädt zu einer Auszeit-Wanderung am Samstag, dem 25. Oktober 2025 ein. Gemeinsam unterwegs sein, ganz praktisch in der Natur und als Gemeinschaft im Glauben. Sich am Wasser entlang vom eigenen Fluss des Lebens berühren lassen, Brücken entdecken, die mich im Leben und Glauben tragen und neuen Möglichkeiten auf die Spur kommen. Das Zusammensein, die schöne Umgebung, gemeinsames Picknicken und Bewegung an der Luft genießen.
Die etwa 6 Kilometer lange, grenzüberschreitende Wanderung führt die Gemeinschaft auf gewundenen und verwunschenen Pfaden an der Wurm entlang, über Brücken, Wiesen und Waldwege. Es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, aber mehrere schöne Rast- und Picknickmöglichkeiten.
Die Auszeitwanderung startet um 10.30 und endet um gegen 16 Uhr an der Baalsbrugger Mühle, an der deutsch-niederländischen Grenze in Herzogenrath-Merkstein/Kerkrade.
Alle Teilnehmer sollten wanderfreudiges Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung, Getränke und Verpflegung für ein gemeinsames Picknick, Schreibstift und gegebenenfalls eine Sitzunterlage – außerdem 5 Euro Materialkostenbeitrag und Lust auf diese Auszeit-Wanderung mitbringen.
Interessierte können sich so bald wie möglich, aber spätestens bis Freitag, dem 10. Oktober bei Renate Heyman (renate.heyman@st-severin-eilendorf.de / Mobil: 01511-5672027) oder Jenny Kruse (j.kruse@st-severin-eilendorf.de / Mobil: 01511-5603400) anmelden.
Bitte geben Sie Name, Wohnort, E-Mail-Adresse und eine Handynummer an, um am Tag selbst erreichbar zu sein. Nach der Anmeldung melden sich die Organisatorinnen mit weiteren Infos bei Ihnen.
Renate Heyman und Jenny Kruse freuen sich auf die gemeinsame Auszeit-Wanderung und auf Sie!