Grenzen überBrücken – gemeinsam unterwegs auf dem Wasserweg. Die Pfarrgemeinde St. Severin lädt zu einer Auszeit-Wanderung am Samstag, dem 25. Oktober 2025 ein. Gemeinsam unterwegs sein, ganz praktisch in der Natur und als Gemeinschaft im Glauben. Sich am Wasser entlang vom eigenen Fluss des Lebens berühren lassen, Brücken entdecken, die mich im Leben und Glauben tragen und neuen Möglichkeiten auf die Spur kommen. Das Zusammensein, die schöne Umgebung, gemeinsames Picknicken und Bewegung an der Luft genießen.
Die etwa 6 Kilometer lange, grenzüberschreitende Wanderung führt die Gemeinschaft auf gewundenen und verwunschenen Pfaden an der Wurm entlang, über Brücken, Wiesen und Waldwege. Es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, aber mehrere schöne Rast- und Picknickmöglichkeiten.
Die Auszeitwanderung startet um 10.30 und endet um gegen 16 Uhr an der Baalsbrugger Mühle, an der deutsch-niederländischen Grenze in Herzogenrath-Merkstein/Kerkrade.
Alle Teilnehmer sollten wanderfreudiges Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung, Getränke und Verpflegung für ein gemeinsames Picknick, Schreibstift und gegebenenfalls eine Sitzunterlage – außerdem 5 Euro Materialkostenbeitrag und Lust auf diese Auszeit-Wanderung mitbringen.
Interessierte können sich so bald wie möglich, aber spätestens bis Freitag, dem 10. Oktober bei Renate Heyman (renate.heyman@st-severin-eilendorf.de / Mobil: 01511-5672027) oder Jenny Kruse (j.kruse@st-severin-eilendorf.de / Mobil: 01511-5603400) anmelden.
Bitte geben Sie Name, Wohnort, E-Mail-Adresse und eine Handynummer an, um am Tag selbst erreichbar zu sein. Nach der Anmeldung melden sich die Organisatorinnen mit weiteren Infos bei Ihnen.
Renate Heyman und Jenny Kruse freuen sich auf die gemeinsame Auszeit-Wanderung und auf Sie!