155 Jahre ETV

Am Samstag, dem 13. September 2025, feiert der Eilendorfer Turnverein (ETV) sein 155-jähriges Bestehen und lädt dazu herzlich ab 12 Uhr in die OT Eilendorf, Birkstraße 8, ein.
„Bestimmt hat keiner unserer Gründungsväter im Jahr 1870 gedacht, dass aus dem Eilendorfer Turnverein einmal der größte Breitensportverein in Eilendorf werden wird. Wir bieten ein umfangreiches Sportprogramm: Von A wie die Aufbauriege unserer jungen Turnerinnen und Turner bis Z wie Zumba, aber auch Ballsportarten wie Volleyball und Basketball“, erklärt Dennis Debets, 1. Vorsitzender des ETV. „155 Jahre ETV: Das bedeutet Generationen von Menschen, die sich hier begegnet sind, miteinander trainiert, manchmal auch gefeiert und Freundschaften geschlossen haben.“
Das etwas ungewöhnliche Jubiläum erklärt Debets so: „Eigentlich wollten wir unser rundes Jubiläum ja schon vor 5 Jahren feiern, aber dann hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber wer sagt denn, dass man Jubiläen immer an runden Geburtstagen feiern muss?“
„Mit 155 Jahren ist der ETV, trotz oder vielleicht auch wegen der starken Vereinskultur in Eilendorf, auch ein Stück gelebte Eilendorfer Geschichte“, so Debets weiter. Aber was wäre ein Verein ohne seine Mitglieder und Trainer*innen? „Quasi nichts. Deswegen wollen wir diese Gemeinschaft einmal mit allen ordentlich feiern: Mit Sport, Spaß, Musik, Essen, Trinken und reichlich guter Laune.“
Eingeladen sind nicht nur die Mitglieder und Übungsleiter des Vereins. „Wir haben ein buntes Programm für Jedermann und Jedefrau vorbereitet – ganz so wie unsere Sportangebote“, erklärt Debets. So gibt es eine Zaubershow und Schminken, einen Mitmach-Parcours sowie eine Hüpfburg und Fußballdarts für die Kleinen, und Leckeres vom Grill und Kuchen satt für die Großen. „Wir möchten, dass jede Altersgruppe auf ihre Kosten kommt, von den jüngsten Besuchern bis zu unseren langjährigen Mitgliedern“, betont Debets.
„Und da wir ein Sportverein sind, soll es an Bewegung nicht mangeln. Ab 18 Uhr startet eine Kinderdisco mit DJ“ meint Debets. „Besonders freuen wir uns darauf, danach ab 21 Uhr gemeinsam mit allen Mitgliedern und Freunden des Eilendorfer TVs zu feiern“, so Debets. „Sie sind das Herzstück unseres Vereins und ohne ihr Engagement gäbe es viele unserer Sportangebote nicht“. Karten für die Abendveranstaltung gibt es im Vorverkauf für 5 Euro unter 155jahre@eilendorfer-tv.de.