Sensationelle Session ist vorbei!

Zunächt einmal möchte sich die KG Nirmer Narrenzunft 1954 e.V. bei allen Sponsoren, Helfern und allen Gästen unserer Veranstaltungen herzlich bedanken.
Eine superschöne, aber auch sehr lange anstrengende Session ist vorbei. An dieser sehr erfolgreichen Session sind unsere Kinderprinzessin Nora I. Römer mit ihrem wiedererstarkten Gefolge und unser Eilendorfer Prinz Marvin I. Kaußen mit seinem Hofstaat nicht ganz unbeteiligt. Auch unsere Tanzabteilungen bei den Kindern und Erwachsenen haben einen großen Anteil an dem Erfolg. Die Nirmer Narrenzunft ist der letzte Eilendorfer Karnevalsverein der noch Veranstaltungen, immerhin sieben an der Zahl, für seine Gäste durchführt.
Unsere neue Kinderpräsidentin Cheyenne Reinders und unser Vizepräsident bei den Erwachsenen Tim Kaußen haben den Verein in der abgelaufenen Session super und souverän präsentiert.
Die KG bedankt sich an dieser Stelle auch noch mal recht herzlichen beim Instrumental Verein Eilendorf für die tolle musikalische Unterstützung auf unserer Sitzung und der Tollitäten Abholung. Krönender Abschluss dieser schönen Session waren die Züge durch Eilendorf mit vier Wagen und in Aachen mit zwei Wagen.
Die Nirmer Narrenzunft zählt derzeit 25 aktive Kinder und 41 aktive Erwachsene. Interesse beim karnevalistischen Treiben mitzumachen? Ihr seid herzlich willkommen! Die ersten beiden Trainingstage, Start ist der 8. April 2025, bei den Kindern, werden als Schnuppertraining angeboten. Das Training für die Bambinis ist immer dienstags von 16.30 Uhr bis 17 Uhr und im Anschluss trainiert die Kindergarde. Wer nicht Tanzen möchte, aber trotzdem Teil der Nirmer Narren werden möchte, ist im Hofstaat herzlich willkommen. Bei Fragen gerne bei Andrea Kaußen 0163 4770088 oder Thilo Cyliax 0163 3809391 melden.
Die Showtanzgruppe der Erwachsenen, unter Leitung von Sabrina Drué, findet immer dienstags und donnerstags ab 20 Uhr statt und startet am 1. April mit ihrem Training. Bei Fragen bitte bei Sabrina Drué unter 0151-73066303 melden. Alle Trainingseinheiten finden im Eilendorfer Vereinshaus (linker Eingang im EG), statt.
Für bevorstehende Sessionen werden noch Tollitäten gesucht. Prinzessin, Prinz, Prinzenpaar oder Dreigestirn, alles ist möglich. Einzig für die Session 2025/26 ist schon eine Kindertollität gefunden. Gesucht wird jedoch noch eine Tollität bei den Erwachsenen, traut euch und meldet euch!
Die Prinzessinnen Eltern Daniela und Frank Römer, sowie der Eilendorfer Prinz Marvin Kaußen samt Hofstaat bedanken sich auf diesen Weg recht herzlich bei Pfarrer Hans Christian Johnsen, evangelischen Gemeinde Eilendorf. Pfarrer Johnsen hat die Räumlichkeiten der Kirche in der Johannesstraße für die Abholung der Tollitäten zur Verfügung gestellt! Ebenso geht ein Dank an den katholischen Gemeinderat Eilendorf, der die Veranstaltungen der KG im Pfarrheim St. Apollonia möglich gemacht hat.
Termine könnt ihr demnächst auf unserer Homepage www.kg-nirmernarrenzunft.de, Facebook oder Instagram und in Eilendorf Aktuell nachlesen.