Schon seit 1990 und immer wieder am dritten Freitag eines jeden Monats trifft sich der Arbeitskreis Familienkunde des Heimatvereins, also nächstes Mal am Karfreitag. Vielleicht lädt gerade dieser „stille“ Feiertag vor dem österlichen Familienfest dazu ein, sich der eigenen Familiengeschichte zuzuwenden. Noch (?) gibt es sicher auch in Ihrer Familie Bilder, vergessen in Alben und manchmal „im Schuhkarton“ mit anderen Schätzen.
Wir vernetzen Geschichte(n). Und Sie? Sind Sie ein guter Nachfahre? Was wissen Sie von Ihren Vorfahren?
Pastor Puls informierte uns darüber, dass die Tauf-, Heirats- und Sterberegister der Pfarre St. Severin von 1666 bis 1917 jetzt beim Diözesanarchiv ONLINE gestellt sind. Zusammen mit den von Dieter Bartz und Karl Reinard als Orts-Familienarchiv zusammengetragenen Dateien eröffnet uns das neue Möglichkeiten; sie erklären auch, wie man sich in das Programm des Diözesanarchivs einloggt.
Ob Sie nun Bilder von Eltern, Großeltern, Urgroßeltern oder deren Stammbücher mitbringen oder erst einmal zuhören wollen: NEUGIER GENÜGT. Ob Alt- oder Neubürger, Sie sind uns herzlich willkommen.
Der nächste Familienkunde Arbeitskreis beim Heimatverein „Weiße Schule“ am Kirchplatz findet am Karfreitag, dem 18. April 2025, um 19 Uhr statt und dann wieder am 16. Mai und am 20. Juni 2025.
Der nächste Klöntreff im Archivcafé findet am Mittwoch, dem 23. April 2025, von 10 Uhr bis 12 Uhr statt. Ab Mai finden auch wieder unsere Feierabend-Spaziergänge statt. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe.