Anarchie Déco 1930 – ein antifaschistischer, phantastischer Kriminalroman im Berlin der Dreißiger. Wissenschaft trifft Kunst trifft Magie.
Vielleicht erinnern Sie sich noch an den historischen Urban-Fantasy-Krimi „Anarchie Déco“? Darin gelang Ende der 1920er-Jahre eine bahnbrechende Entdeckung: Durch die Vereinigung von Naturwissenschaft und Kunst wurde es möglich, Magie zu wirken. Die Physikerin Nike Wehner und der Künstler Sandor Sandor ČCerný ermittelten im Spannungsfeld von Magie, Klassenkampf, queerem Nachtleben und erstarkendem Nationalsozialismus.
Dieser erste Band der Geschichte erschien 2021 im Fischer Verlag, der es als „Babylon Berlin mit Magie“ bezeichnete. Jetzt, vier Jahre später, schließen das Eilendorfer Autorenpärchen Judith und Christian Vogt den Zweiteiler auf eher ungewöhnliche Weise ab, denn sie haben Band 2 mit dem „Auf geht’s“-Künstlerstipendium des Landes NRW und einem Crowdfunding für die Kosten von Lektorat, Umschlaggestaltung und Druck realisiert.
2021 war für die deutschsprachige Phantastikliteraturszene ein Jahr voller wilder Hoffnungen: „Mit der Bewegung der Progressiven Phantastik wollten wir nichts Geringeres als eine Revolution des Genres. Dabei war „Anarchie Déco“ eines der meistbeachteten Bücher und ist dennoch als Midlist-Titel ohne Werbebudget hinter den Erwartungen des Verlags zurückgeblieben. In den letzten Jahren hat sich diese Lage verschärft: Nischigere Projekte haben es immer schwerer, sich gegen einen zunehmend unpolitischen Erzähl-Mainstream zu behaupten.“
Das Projekt „Anarchie Déco“ ist jedoch ein politisches. „Wir denken, dass der Eskapismus, den man der Fantasy so oft unterstellt, keine Abkehr von der Realität sein muss, sondern dass wir im Fiktionalen eine neue Kraft für die Gegenwart sammeln können.“
Seit 2021 hat das Paar am abschließenden zweiten Band gearbeitet. Vom Exposé bis zum fertigen Buch dauerte es dreieinhalb Jahre, davon zweieinhalb Jahre Schreibarbeit, lange, gründliche Recherche und dazwischen der Entschluss, selbst politisch aktiv zu werden. Dank des erfolgreichen Crowdfundings im Oktober 2024 konnte „Anarchie Déco“ am 31. März 2025 erscheinen – als Print-on-Demand und eBook im Buchhandel, sowie von den Autoren selbst als Hörbuch eingesprochen auf der Plattform Patreon. Die per Crowdfunding vorbestellten Exemplare haben wir tagelang im heimischen Wohnzimmer verpackt und versendet.
„Wir sind dankbar dafür, dass das Stipendium und die Unterstützung der Leser*innen es möglich gemacht haben, unser Herzensprojekt doch noch zu einem runden Ende zu bringen.“
Am 12. Mai 2025 stellen wir „Anarchie Déco 1930“ um 18.30 Uhr als Premierenlesung in der Buchhandlung „Das Buch in Eilendorf“ vor.