Seit Anfang Mai hat die Gemeinde wieder die Möglichkeit unter Auflagen gemeinsam zu Gebet und sich zu Gottesdienst in den Kirchen zu versammeln. Viele haben sicherlich in den vergangenen Wochen gespürt, wie wichtig die gelebte Gemeinschaft für den Glauben ist. Dennoch ist auch die Eilendorfer Gemeinde noch fern von jeglicher Normalität. Die Menschen spüren das an den Auflagen, die im Alltag und auch bei der Durchführung der Gottesdienste beachten werden müssen. Neben den allgemeinen Hygienebestimmungen müssen sind alle Angehalten weiter achtsam und verantwortungsbewusst zu sein und auf Abstand bleiben, damit das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus in den Gottesdiensten möglichst gering bleibt. Distanz wird so zur neuen Nähe – denn wenn wir auf Abstand bleiben, schützen wir uns und andere. Für den ein oder anderen wird das heißen, besser Zuhause zu bleiben und die weiterhin angebotenen Gottesdienste in den verschiedenen Medien zu nutzen.
Die Gottesdienstordnung ist der derzeitigen Situation angepasst worden. Die Sonntagsgottesdienste finden, einschließlich der Vorabendmesse, alle in St. Severin statt. Aufgrund der Begrenzung der Gottesdienstteilnehmer auf maximal 70 Personen wird bis auf weiteres an Sonntagen um 10 Uhr eine zusätzliche Hl. Messe angeboten. Die Werktagsgottesdienste finden wie gehabt in St. Apollonia und in St. Severin statt. In der Kapelle des Seniorenzentrums können weiterhin keine Gottesdienste gefeiert werden. Auch Exequien können unter diesen Voraussetzungen wieder in der Pfarrkirche St. Severin stattfinden.
In der Pfarre St. Severin ist die Teilnahme an den Gottesdiensten ohne Voranmeldung möglich, allerdings wird um Verständnis gebeten, dass bei Erreichen der Höchstteilnehmerzahl ein Zugang zur Kirche nicht mehr möglich ist. Ein Ordnungsdienst wird vor Ort sein und den Zugang regeln. Gegebenenfalls müssen Sie auf einen anderen Gottesdienst ausweichen. Es wird dringend das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während des Gottesdienstes empfohlen.
Alle Pfarrheime bleiben weiterhin mindestens bis zum 31. Mai 2020 geschlossen.
Alle bis dahin geplanten oder angekündigten Veranstaltungen müssen leider entfallen. Das Pfarramt ist Montag, Mittwoch, Freitag von 9 Uhr 12 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 15 Uhr bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0241/ 9972890 telefonisch erreichbar. Unter dieser Telefonnummer (oder per E-Mail: pfarramt@ stseverin-eilendorf.de) können Sie auch die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Pfarrei erreichen. Bitte nehmen Sie von persönlichen Besuchen im Pfarramt weiter-hin Abstand. Aktuelle Informationen und seelsorgliche Angebote sind auch auf der Homepage www. st-severin-eilendorf.de abrufbar.
Die Pfarrkirche St. Severin ist zum persönlichen Gebet geöffnet (sonn- und feiertags: nach dem letzten Gottesdienst bis 17 Uhr, werktags von 9 Uhr bis 17 Uhr).
Dienstags von 15.30 bis 17 Uhr ist eine pastorale Mitarbeiterin zum Gespräch in der Pfarrkirche anwesend.