Auch im Juli bietet Uwe Lohse vom Ökologie-Zentrum Aachen e.V. eine Bachführung an. Es geht am Sonntag, dem 6. Juli 2025, von 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr durch die Auen am Rödgerbach. Treffpunkt zum Start der Führung ist am Sportplatz Nirm an der Wolfsbendenstraße
Die zirka zweistündige Exkursion führt entlang des Rödgerbachs, durch das Auenwäldchen und die Bachauen. Danach besuchen wir das renaturierte Gebiet des Haarbachs. Die Tour ist unter 4 Kilometerlang und es ist festes Schuhwerk erforderlich. Die Führung ist kostenfrei!
Außerdem findet am Wochenende 5./6. Juli 2025 unter dem Motto „Eaux là là! Aachens Lebensadern“ die 1. Aachener Wasserroute statt. Veranstalter ist das Institut für die Europäische Stadt e.V. in Zusammenarbeit mit dem Ökologie-Zentrum Aachen e.V. und vielen interessierten Initiativen und Institutionen der Stadt Aachen, die sich mit dem Thema Wasser beschäftigen.
Aachen hat keinen größeren Fluss aber viele Quellen, warme und kalte, und dementsprechend auch viele kleine Quellbäche, die alle durch die Stadt (besser gesagt unter der Stadt) in den Fluss der Wurm münden.
Das Wasser der Quellbäche ist nur an wenigen Stellen in der Stadt sichtbar und daher ist die Bedeutung des Wassers für die Stadt Aachen nur schwer zu verstehen. Einen hohen
Bekanntheitsgrad hat das Thermalwasser (Bad Aachen); weniger bekannt sind die vielen Frischwasserquellen. Ziel ist es, am Wochenende 5./6. Juli 2025 so viele Wasserprojekte wie möglich gleichzeitig öffentlich zu präsentieren. Damit wollen wir einen Beitrag zur „Sichtbarmachung der Wasservielfalt“ in Aachen leisten.
Das bunte Programm von unter anderem Bachführungen, informativen Ausstellungen, Kunst und Aktionen ist für die Besucher kostenfrei!
Alle Termine von Aktionen und Ausstellungen bis zu Führungen und Vorträgen finden Sie unter der Rubrik „News“ auf der Homepage www.europaeische-stadt.com