Sommerfest der Pfadis

Wie in jedem Jahr, so findet auch diesmal am letzten Samstag im August das großes Sommerfest der Eilendorfer Pfadfinder statt. In diesem Jahr gibt es außerdem noch einen ganz besonderen Grund zum Feiern, die Pfadfinder haben 2025 ihr 40 Jähriges Jubiläum. Wir laden alle Freunde und Unterstützer der Pfadfinder dazu herzlich ein!
Das Sommerfest findet am Samstag, dem 30. August 2025, von 12 Uhr bis 18 Uhr auf dem Pfadfinderhof in der Steinstraße 32 statt.
Kommt vorbei und verbringt einen tollen Tag voller Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft! Freut euch auf eine große Hüpfburg, spannende Spiele, neue Spielgeräte und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Wir freuen uns auf euer Kommen und einen unvergesslichen Tag mit euch!

Herzliche Grüße
Eure Pfadfinder Eilendorf

After Work Markt

Im Mai ist der After Work Markt in Eilendorf mit vollem Erfolg in sein zweites Jahr gestartet. Die Verantwortlichen der IG Handel, Handwerk und Gewerbe waren mit der Premiere ihres Events 2025 sehr zufrieden. Jetzt können die Eilendorfer vor den Ferien noch einmal den Genuss des Meet & Greet im Moritz-Braun-Park kommen. Schon in Sommerstimmung wird auch der After Work Markt am Donnerstag, dem 3. Juli 2925, wieder ein Treffpunkt für alle Eilendorfer und gerne auch Besucher von außerhalb.
Zum wohlverdienten Feierabend wird es von 17 Uhr bis 22 Uhr im Zentrum Eilendorfs gesellig. Für das Meet & Greet sind Foodtruck und Wein- und Bierstand gebucht, und auch für musikalische Untermalung der Veranstaltung ist gesorgt.
Der nächste und letzte Termin für 2025 ist der Donnerstag, 4. September 2025.
Finanziert wird der After Work Markt auch 2025 wieder zum Großteil von der IG Handel selbst. Da die Unkosten für Strom und Toilettenwagen jedoch nach wie vor sehr hoch sind, gibt es auch 2025 wieder finanzielle Unterstützung seitens der Eilendorfer Bezirksvertretung. Die IG Handel würde sich auch über Sponsoren freuen, die den Markt unterstützen. Interessenten können sich unter vorsitzender@eilendorfer-ig.de melden.

Durch die Auen am Rödgerbach

Auch im Juli bietet Uwe Lohse vom Ökologie-Zentrum Aachen e.V. eine Bachführung an. Es geht am Sonntag, dem 6. Juli 2025, von 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr durch die Auen am Rödgerbach. Treffpunkt zum Start der Führung ist am Sportplatz Nirm an der Wolfsbendenstraße
Die zirka zweistündige Exkursion führt entlang des Rödgerbachs, durch das Auenwäldchen und die Bachauen. Danach besuchen wir das renaturierte Gebiet des Haarbachs. Die Tour ist unter 4 Kilometerlang und es ist festes Schuhwerk erforderlich. Die Führung ist kostenfrei!
Außerdem findet am Wochenende 5./6. Juli 2025 unter dem Motto „Eaux là là! Aachens Lebensadern“ die 1. Aachener Wasserroute statt. Veranstalter ist das Institut für die Europäische Stadt e.V. in Zusammenarbeit mit dem Ökologie-Zentrum Aachen e.V. und vielen interessierten Initiativen und Institutionen der Stadt Aachen, die sich mit dem Thema Wasser beschäftigen.
Aachen hat keinen größeren Fluss aber viele Quellen, warme und kalte, und dementsprechend auch viele kleine Quellbäche, die alle durch die Stadt (besser gesagt unter der Stadt) in den Fluss der Wurm münden.
Das Wasser der Quellbäche ist nur an wenigen Stellen in der Stadt sichtbar und daher ist die Bedeutung des Wassers für die Stadt Aachen nur schwer zu verstehen. Einen hohen
Bekanntheitsgrad hat das Thermalwasser (Bad Aachen); weniger bekannt sind die vielen Frischwasserquellen. Ziel ist es, am Wochenende 5./6. Juli 2025 so viele Wasserprojekte wie möglich gleichzeitig öffentlich zu präsentieren. Damit wollen wir einen Beitrag zur „Sichtbarmachung der Wasservielfalt“ in Aachen leisten.
Das bunte Programm von unter anderem Bachführungen, informativen Ausstellungen, Kunst und Aktionen ist für die Besucher kostenfrei!
Alle Termine von Aktionen und Ausstellungen bis zu Führungen und Vorträgen finden Sie unter der Rubrik „News“ auf der Homepage www.europaeische-stadt.com