Ausstellung „Eilendorf – Ein Ortsportrait“

Von den ersten archäologischen Funden bis heute… setzen die Kollegen Franz Hubert Vossen, Karl Ludwig Seemann und Karl Reinard als Überschrift zu einer Ausstellung, zu deren Besuch sie Alt- wie auch Neubürger herzlich einladen.
Ausgehend vom Leitplan der Gemeinde Eilendorf von 1954, der quasi die „Eröffnungsbilanz“ für die letzten 70 Jahre Ortsentwicklung darstellt, fügen sie auf mehr als 30 Tafeln alte Fotos, Dokumente, Texte zusammen und lassen uns er-leben…wie unser Eilendorf zu dem wurde, was es heute ist.

Häuser, Straßen, Plätze…sie können nicht einfach nur schön sein. Schließlich spiegeln sie doch die unterschiedliche soziale Wirklichkeit ihrer jeweiligen Bewohner ab. Eilendorf ist eben mehr als die drei Kilometer Straße vom Bayerhaus bis zum Berliner Ring…das ist auch eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die hier Leben und sich auf vielfältige Weise engagieren.

Heimat erforschen, beschreiben und gestalten. . . Um unser Leben heute geht es, wenn wir uns mit Vergangenem beschäftigen. Das schärft den Blick für die Gegenwart.
„Tun was Menschen verbindet. Eilendorf sehen, wie es war und heute ist, Pläne für morgen schmieden, sich einsetzen und mitwirken, um generationsübergreifend (Alt und Jung) das Lebensumfeld zu gestalten.“

Die Umrüstung von Archiv und Heimatstube zu einem neuen „Erlebnisort der Geschichte“ ist abgeschlossen. Mit Unterstützung der Bezirksvertretung sind dazu erhebliche finanzielle Mittel aus dem „ Heimatfonds NRW“ geflossen. Das wird offiziell im Juni gefeiert.
Mit dieser Ausstellung hat die Zukunft aber schon begonnen. Vielleicht sagen nach einem Besuch auch Sie: „So habe ich das noch nie gesehen“. Und am Freitag, den 16. und 23. Mai 2025 finden dann auch die lange vermissten Feierabend-Spaziergänge wieder statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der „Weißen Schule“, Kirchplatz.

Entdecken Sie die grüne Oase in Eilendorf

Frühling, Sommer, Herbst – bei Blumen Emonds finden Sie das perfekte Sortiment an Zierpflanzen aus eigener Anzucht, das Ihre Gartenlandschaft das ganze Jahr über zum Blühen bringt. Unsere Leidenschaft für Pflanzen spiegelt sich in der Vielfalt unserer Sträucher und Gehölze wider, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leisten.

Für alle Gartenliebhaber und Hobbygärtner bieten wir eine breite Auswahl an Obstgehölzen, die Ihnen die Freude an frisch geernteten Früchten direkt aus dem eigenen Garten ermöglichen. Ob saftige Äpfel, süße Birnen oder aromatische Beeren – bei uns finden Sie die passenden Pflanzen für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Kräuter und Gemüsepflanzen sind ein weiterer Schwerpunkt unseres Angebots. Von aromatischen Kräutern bis hin zu schmackhaftem Snack- und Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika, Gurken und Zucchini – bei Blumen Emonds können Sie Ihre eigenen kleinen Gemüseparadiese schaffen. Und das Beste daran? Wir bieten auch Sämereien an, damit Sie selbst aktiv werden können!

Um Ihren Pflanzen die besten Wachstumsbedingungen zu bieten, führen wir hochwertige Bio-Erde, die torffrei und vegan ist. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht nur umweltbewusst gärtnern, sondern auch gesunde und leckere Erträge erzielen.
Unser engagiertes Team steht Ihnen mit Fachberatung zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Pflanzen für Ihren Garten oder Balkon auswählen. Und für Ihre Bequemlichkeit bieten wir eine Lieferung im Stadtgebiet an – so wird das Gärtnern noch einfacher!

Setzen Sie auf Bio für zu Hause und genießen Sie die Vorzüge von selbst gepflanztem Gemüse, das frisch geerntet auf Ihren Tisch kommt. Bei Blumen Emonds wissen Sie genau, wo Ihre Lebensmittel herkommen – und das schmeckt man!
Besuchen Sie uns in Aachen-Eilendorf und lassen Sie sich inspirieren!

Dritter Garten- und Garagenflohmarkt

Es ist wieder soweit! Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, startet um 10 Uhr der dritte Eilendorfer Garagenflohmarkt. Bis 17 Uhr können Eilendorfer und Interessierte aus der Umgebung in Garagen, Vorgärten und an sonstigen privaten Ständen stöbern.
Im Vorfeld wurde der Flohmarkt zentral von der Eilendorfer Stadtteilkonferenz beworben, findet dann aber eigenverantwortlich bei den Teilnehmenden vor Ort in Eilendorf auf deren Grundstücken statt.

Alle flohmarktüblichen Dinge werden an den Ständen angeboten und wie bei allen anderen Flohmärkten ist auch hier Feilschen erwünscht.

Auf der Website www.eilendorf.net/garagenflohmarkt veröffentlicht die Stadtteilkonferenz einen Stadt(Teil)Plan von Eilendorf, auf dem die Standorte aller Teilnehmer eingetragen sind. So findet jeder Interessierte den Weg zu seinen Wunschständen. Außerdem sind alle Stände mit Luftballons geschmückt und somit auch von Spaziergängern und potenziellen Käufern deutlich als Teilnehmer des Garagenflohmarktes zu erkennen.

Flyer mit den Adressen aller Teilnehmer werden an den Ständen als zusätzliche Information aufgehängt oder ausgelegt.

Der Arbeitskreis der Stadtteilkonferenz Garagenflohmarkt freut sich auf zahlreiche Teilnehmer, die ihre liebgewonnenen Schätze zum Verkauf anbieten und am 4. Mai 2025 ist ein Spaziergang durch Eilendorf auf jeden Fall ein spannendes Ereignis! Nutzen Sie diese Gelegenheit nicht nur zum Feilschen und Stöbern, sondern auch um neue Bekanntschaften zu schließen und die Nachbarschaft zu stärken.