Zum letzten Mal wurde der Eilendorfer Ehrenamtspreis auf dem Weihnachtsmarkt verliehen. Die drei Preisträger wurden am 1. Advent auf dem gut besuchten Weihnachtsmarkt geehrt. Leo Lauter wurde für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Kevelaer-Bruderschaft, sowie im Geflügelzuchtverein und darüber hinaus für sein Engagement in der Gemeinde mit dem Eilendorfer Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler lobte an dieser Stelle vor allem seinen jahrzehntelangen Einsatz zur Erhaltung der Kevelaer Tradition, Jung und Alt gleichfalls zu der Wallfahrt zu motivieren und die gesamte Durchführung zu organisieren. Selbst kann Leo Lauter nicht mehr zu Fuß teilnehmen und begleitet trotzdem die Eilendorfer Pilger stets von Station zu Station.
Archiv des Autors: agentur176
Bezirksvertretung
In der letzten Bezirksvertretungssitzung 2024 wurden die letzten Investitionsmittel vergeben. Für Solaranlagen auf den Vereinsheimen bekamen der Eilendorfe Tennisclub und der SV Eilendorf finanzielle Unterstützung, sowie die IG Handel, Handwerk und Gewerbe für die Ausrichtung des After Work Marktes und die IG Vereine für den Weihnachtsmarkt. Der Förderverein der Eilendorfer Montessori Grundschule erhielt zum Ausgleich der derzeitigen Lage am Standort Barbarastraße Geld für den Besuch der ganzen Schule im Das Da Theater.
Liebevolle Begleitung am Lebensende
Wir begrüßen zwölf neue ehrenamtliche HospizbegleiterInnen im Ambulanten Hospizdienst St. Severin.
Schwerstkranke und Sterbende am Ende des Lebens würdevoll zu begleiten ist das Herzensanliegen des ambulanten Hospizdienst St. Severin. Der Ambulante Hospizdienst begleitet Betroffene individuell in dieser besonderen Lebensphase, schenkt den Menschen Zeit und Unterstützung sodass in dieser Zeit niemand alleine sein muss. Aber auch die Familien erfahren durch den Hospizdienst eine Entlastung.