Nach 13 Jahren bringt das Ensemble des Eilendorfer Theatervereins Bühne`78 nun zum zweiten Mal die romantische Komödie „Die Kaktusblüte“ auf die Bühne. Schon damals feierte die Bühne `78 mit dem Stück einen großen Erfolg. Premiere wird am 23. Mai 2025 in der Klangbrücke Aachen gefeiert und die Zuschauer dürfen sich wieder auf einen kurzweiligen Abend mit guter Unterhaltung freuen.
Der Zahnarzt Julian Winston liebt die Frauen – und die Frauen lieben ihn. Um sich nicht dauerhaft an seine Affären binden zu müssen, gibt er stets vor, verheiratet und Vater dreier Kinder zu sein. Als seine aktuelle Liaison Antonia versucht, sich aus Liebeskummer umzubringen, wirft der über beide Ohren verliebte Julian seine Prinzipien über Bord und macht ihr kurzentschlossen einen Heiratsantrag. Freudestrahlend sagt Antonia ja – unter der Bedingung, dass sie damit nicht eine glückliche Ehe zerstört. Es muss also eine Ehefrau her und damit beginnt eine aberwitzige Verkettung von Lügen und Verwicklungen…
Die Kaktusblüte zählt zu den Klassikern der Komödien. Sie wurde 1964 im Théatre des Bougges-Parisiens uraufgeführt und landete bereits im Folgejahr am Broadway.
Wie schon 2012 sind die Rollen nahezu mit denselben Akteuren besetzt. Die Hauptrollen spielen Frank Debye als Zahnarzt Julien Winston und in diesem Jahr sein 40. Bühnenjubiläum bei der Bühne `78 feiert, Ellen Stollenwerk ist die Sprechstundenhilfe Schwester Stephanie, Eva Mertens spielt die junge Geliebte Antonia Simonet und Tom Vonderhagen mimt Igor, den Nachbarn von Antonia. Dazu kommen noch einige skurrile und komische Nebenfiguren, die von Gaby Demiris, Rodin Grunewald, Sylvia Ostländer und Markus Frings gespielt werden.
Das Bühnenbild ist aufgrund der vielen Szenenwechsel auch bei dieser Inszenierung wieder sehr aufwendig. Die Bühne´78 hat hier mit einer Reihe von neuen Mitgliedern Unterstützung gefunden und bleibt ihrem Anspruch in Sachen Bühnenbau treu. Der Eilendorfer Theaterverein freut sich immer über neue Mitglieder; bei Interesse gerne melden. Besonders diejenigen, die Spaß daran haben beim Bühnenbau und auch bei der Technik zu helfen, sind herzlich willkommen.
Mit zwei Aufführungsstätten stellt sich der Verein einer weiteren Herausforderung. In diesem Jahr spielt die Bühne`78 im Mai noch einmal an ihrer alten Wirkungsstätte, der Klangbrücke in Aachen, und im Juni im Saalbau Kappertz Rothe Erde. Mit diesen zwei Aufführungsorten werden sowohl das Publikum aus Aachen als auch das aus Eilendorf bedient.