In diesem Jahr feiert der Tennisclub Eilendorf ein ganz besonderes Jubiläum: Seinen 70. Geburtstag! Dass die Mitglieder im Jahre 2020 auf einer schmucken 6-Platz-Anlage spielen würden, damit hatten die Gründungsväter 1950 wohl kaum gerechnet, als sie den Verein aus der Taufe hoben und zunächst auf nur einem Platz in der Forsterstraße der gelben Filzkugel hinterherjagten. Die Lust auf den noch eher unbekannten Sport nahm Jahr für Jahr zu und damit auch die Platznot, so dass der Club schließlich die Plätze der Familie Gülpen in der Brückstraße pachtete. Tennis erlebte mit den Erfolgen von Steffi Graf und Boris Becker in den 80er- und 90er-Jahren einen großen Boom, der auch in Eilendorf zu spüren war und somit immer mehr Erwachsene, vor allem aber auch Jugendliche in den Club strömten. So erwuchs der Wunsch nach einer größeren Anlage, denn weder die Lage der Plätze im Ortskern noch die geringe Anzahl an Plätzen waren ideal und zukunftsfähig. Und so kam es, dass mit der Jahrtausendwende, als der Tennisboom seinen Höhepunkt längst überschritten hatte und viele Tennisvereine mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen hatten oder bereits ihre Anlagen schließen mussten, in der Haarhofstraße eine wunderschöne 5-Platz-Anlage samt schickem Clubhaus entstanden. In den folgenden Jahren zeigte sich, dass sich das Risiko, dass der Vorstand mit der Vergrößerung des Vereins eingegangen war, auszahlte. Die Mitgliederzahlen stiegen gegen den allgemeinen Trend an und blieben konstant, das Vereinsleben florierte und Jahr für Jahr nahmen weit mehr als ein Dutzend Mannschaften am Meisterschaftsbetrieb teil. Vor allem im Bereich der Jugendarbeit gab es auf der neuen Anlage bessere Möglichkeiten, was sich in den Mitgliederzahlen in diesem Bereich auch widerspiegelte. Um diesem Bedarf Rechnung zu tragen, wurde 2012 ein sechster Platz gebaut, der hauptsächlich als Trainingsplatz für das Jugendtraining genutzt wird.
70 Jahre TCE – eine wahre Erfolgsgeschichte, die hoffentlich noch lange weitergeschrieben werden kann. Geselligkeit und sportlicher Wettkampf – eine Symbiose, die auf der Anlage des TCE tagtäglich zu bewundern ist. Inwieweit aber die sportbegeisterten Mitglieder ihrer Passion in dieser Jubiläumssaison nachgehen können, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Wie in vielen anderen Bereichen ruht momentan auch der Spielbetrieb auf der Anlage an der Haarhofstraße und es ist noch nicht absehbar, wann die ersten Bälle wieder über die Netzte der spielbereiten Plätze fliegen werden. Informationen dazu wird es auf der Homepage des Vereins und in der Geisha geben, denn seitens des TCEs ist alles vorbereitet für den Tag X. 12 Erwachsenen- und Jugendmannschaften und eine Freizeitmannschaft sind spielbereit und fiebern dem Saisonstart entgegen. Die Jugendtrainer stehen in den Startlöchern und es würde alle im Verein freuen, wenn geplante Aktivitäten, wie der Tag der offenen Tür, die Schnupperkurse für Erwachsenen und Jugendliche und das Tenniscamp für Jugendliche in der 2. und 5. Sommerferienwoche stattfinden könnten. Die Jahreshauptversammlung musste auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Der Tennisclub Eilendorf und alle Tennissportler im Ort hoffen doch noch darauf, dass es bald losgehen kann, um die Jubiläumssaison des TCEs zusammen genießen zu können.